Perfekte Premiere in Dormagen

Categories :


Die ersten Dormagener Highland Games setzten die Messlatte für alle noch folgenden Veranstaltungen in dieser Saison sehr hoch.
Man könnte jetzt sehr viele Worte finden, vom supergiten Platz, über das Top-Material bis hin zu der Liebe zum Detail an vielen kleinen Stellen auch außerhalb der Spielfeldes, aber das spiegelt nur unzureichend wieder, wie wohl man sich hier gefühlt hat und wieviel Herzblut ganz offensichtlich in diese Veranstaltung gesteckt wurde.
Auf dem Sportplatz fanden sich 22 Teams ein, die bei perfektem Wetter agieren konnten.
Das Team der Krefelder Lebenshilfe war hier mit sehr viel Freude unterwegs und wurde mit einem Sonderpokal geehrt.
Bei den Damen gab es leider nur eine Anmeldung, das spätere Punkteergebnis spiegelte aber klar wieder, dass die Paradise Punk Ladys ganz klar auf DM-Kurs sind.
Bunt gemischt waren die Gruppen die „noch“ keinem Verein zugehörig sind. Vom Ringerverein über ein Funkencorps bis zum Schützenverein war hier alles vertreten. Von solchen Gruppierungen lebt unsere Szene, denn alle waren gleichermaßen motiviert und mit Freude dabei und es werden nicht ihre letzten Highland Games gewesen sein.
Der Sieg ging an die Gruppe mit dem lustigen Namen Kalsarikännit (die Bedeutung darf jeder gerne googeln) die sich mit sehr starken Leistungen vor den Oberhausenern Warriors of the Castle und dem Ringerteam des AC Ückerath setzen konnten.
Auch wenn es in Dormagen eine separate Mixed-Team Wertung gab, spiegeln die Punkteergebnisse einmal mehr wieder, dass außer vielleicht beim Tauziehen, gemischte Gruppen keinerlei Nachteil gegenüber reinen Herrenteams haben. Besonders interessant war hier das Generationenduell innerhalb der Big Peats. Knapp aber verdient ging die ältere Generation hier siegreich vom Platz, weshalb die Jugend mit Schnuller im Mund zur Siegerehrung musste. Der zweite Platz ging hier an die Erkelenzer Battle Hogs, die aber den sehr stark agierenden Outback Bulls den Vortritt lassen mussten.
In der Wertung der vereinsmäßig organisierten Herrenteams stabilisieren sich sowohl die Quinders als auch der Mac Claymore Clan zu ernstzunehmenden Siegeskandidaten. Was den Quinders schon in Goch gelang, scheint für die Bochumer nur noch eine Frage der Zeit zu sein. In Dormagen mussten beide aber noch den Top-Favoriten den Vortritt lassen. Nur ein einziger Punkt trennte in der Abrechnung die Paradise Punks auf Platz zwei von den Mad Dogs. Ein Fauxpas beim Sheaftoss schien schon die Siegesambitionen der Mad Dogs zerstört zu haben; das Tauziehen brachten den Coesfelder Jungs aber wichtige Punkte zurück.

Die NRW Teams sind damit alle schon in Hochform und wenn sie am 31.05.2025 in Oekoven auf die Teams aus dem gesamten Bundesgebiet treffen sind spannende Wettkämpfe zu erwarten.